Alpenstadt Bad Reichenhall- GESUNDES BAYERN

Alpenstadt Bad Reichenhall

Die gesunde Alpenstadt für Kultur- und Naturgenuss: Vor 175 Jahren wurde hier in Bad Reichenhall das erste Solebad zu Kurzwecken verabreicht.
Gesundes Bayern
Gesundes Bayern
Gesundes Bayern
Gesundes Bayern
Gesundes Bayern
Gesundes Bayern
Gesundes Bayern
Gesundes Bayern
Gesundes Bayern
Gesundes Bayern
Gesundes Bayern

Weit unten, in einer Tiefe von 450 Metern verborgen und seit mehr als 250 Millionen Jahren gut geschützt, ruht es im Felsgestein der Berge: Bad Reichenhaller Alpensole - das Salz des Urmeeres, das mit dem reinen Quellwasser der Berge hier zu einem wirksamen Heilmittel wird. Ein erfrischender Kraftspender, der Sie befreit aufatmen lässt, entspannt und stark macht für den Alltag. Bad Reichenhall, der perfekte Ort, um Ballast abzuschütteln und genussvoll durchzuschnaufen. Gönnen Sie sich eine Auszeit, minimieren Sie bewusst Ihren Alltagsstress und steigern Sie Ihre Widerstandskräfte. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten Bad Reichenhalls wie die Alte Saline, den Königlichen Kurgarten oder die älteste Großkabinenseilbahn der Welt – die Predigtstuhlbahn. Gipfelerlebnisse, Wanderfreuden und gute Alpenluft werden Ihren Aufenthalt bereichern und unvergesslich bleiben.

Das Gradierhaus von 1912: Größtes Freiluftinhalatorium der Alpen

Salz und Bad Reichenhall, das ist untrennbar miteinander verbunden. Schon vor 4.000 Jahren galt die Stadt als Zentrum der Salzgewinnung in Mitteleuropa, im Lauf der Zeit entdeckte man auch immer mehr die medizinische Wirkung der mineralstoffhaltigen, natürlichen Sole. Der Aufschwung zum Kurort von Weltruf kam aber erst gegen Mitte des 19. Jahrhunderts, mit der von König Ludwig I. errichteten Alten Saline als Grundstein. 1869 gestaltete der Königlich Bayerische Hofgartendirektor Carl von Effner den Königlichen Kurgarten, in dem 1912 das 160 Meter lange und 13 Meter hohe Gradierhaus entstand – als größtes Freiluftinhalatorium des Alpenraums, das noch heute als eines der Wahrzeichen Bad Reichenhalls gilt.

Noch immer wird das Gradierhaus wie vor 100 Jahren über die Soleleitung der Alten Saline von reiner Alpensole versorgt. Vom Dach des Werks tröpfelt das Wasser auf die Zweige und setzt dabei beim Herabrieseln feinste, salzhaltige Aerosole für ein gesundes Einatmen frei. Den wohltuenden Effekt für Ihre Atemwege spüren Sie bei einem Spaziergang entlang der Wände mit Schwarzdornreisig, der sich für Gradierwerke aufgrund seiner Eigenschaften besonders gut eignet. Mit einer hohen Luftdurchlässigkeit, aber auch mit seinen Dornen, die die Ablagerung von Schadstoffen verhindern. Damit die Sole sauber bleibt.

Durchschnaufen, Inhalieren… UND: Abtauchen in der RupertusTherme

Eine halbe Stunde Spazieren gehen rund ums Gradierhaus reicht bereits, um laut einer medizinischen Studie die Selbstreinigungsrate der oberen Atemwege entscheidend zu erhöhen. In Verbindung mit dem reizarmen und allergenarmen Klima sind Inhalationen mit Bad Reichenhaller Alpensole ein perfektes Heilmittel bei Erkrankungen wie chronischer Bronchitis, Asthma oder anderer Lungenerkrankungen. Sole inhalieren können Sie beispielsweise in Kurhotels und im Kurmittelhaus. Termin vereinbaren und los geht´s! Übrigens sind Sole-Inhalationen auch empfehlenswert zur Stärkung der Abwehrkräfte und für Heuschnupfen-Geplagte. Befreien Sie Ihre Atemwege auf natürliche Art und Weise.

Darüber hinaus erfahren Sie von erfahrenen Bad Reichenhaller Ärzten und Heilpraktikern, Physio- wie Psychotherapeuten, wie Sie Ihre Beschwerden dauerhaft lindern und für zuhause leichte Methoden zur Selbsthilfe mitnehmen können. Für einen langfristigen glücklichen und gesunden Alltag, im inneren Gleichgewicht, ganz ohne Stress.

Bad Reichenhall ist der ideale Kurort zum Abschalten und Abtauchen: Natürlich auch mit Alpensole, in die Sie in den Becken der Bad Reichenhaller RupertusTherme eintauchen können. Die temperierte Sole sorgt für Leichtigkeit, ein wenig Auftrieb und wohltuende Erholung. Ob bei Präventionsprogramm, Therapieangebot, Kuraufenthalt oder ganz einfach bei einem genussvollen Urlaub in Bad Reichenhall. Die RupertusTherme verwöhnt die Sinne mit einer mehr als großzügigen Saunalandschaft und beispielsweise auch mit einem unterirdischen Soleschwebebecken, das mit seinem zwölfprozentigen Salzgehalt an einen verwunschenen Salzsee erinnert. Der Außenbereich mit Blick auf die umrahmenden Berge ist unvergleichlich schön.

Unten im Bergwerk und oben am Gipfel: Wo auch Allergiker tief durchatmen dürfen

Doch Bad Reichenhall ist mehr als nur Salz und Sole: Dank der gesunden Bergluft ist der Ort auch ein zertifizierter, für Allergiker qualitätsgeprüfter Kurort. Allergen- und pollenfreie Zonen finden Sie hier etwa in der Alten Saline oder nebenan im Salzbergwerk in Berchtesgaden, aber auch in der klaren und reinen Alpinwelt der Reichenhaller Berge, die Sie wie am Predigtstuhl leicht und bequem mit der Seilbahn erreichen können.

Die Natur genießen können Sie auch bei den zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten auf 150 Kilometer markierten Wanderwegen rund um den Ort: Bei einer alpinen Bergtour zum Hochstaufen auf dem Fernwanderweg SalzAlpenSteig oder dem beschaulichen Wald-Idyll-Weg am Maisweg. Kraxeln Sie auf dem Pidinger Klettersteig die Felswand hoch und genießen Sie vom Reichenhaller Haus am Hochstaufen den einzigartigen Ausblick auf den Sonnenuntergang hinter dem Chiemsee. Oder machen Sie sich auf die Spur der alten Soleleitung, auf dem gleichnamigen Themenweg zum Naherholungsgebiet am Thumsee.

Wenn der Thumsee brennt: Das Sommernachtskonzert mit Feuerwerk

Der Badesee ist übrigens alljährlich als imposante Freilichtbühne auch Schauplatz von Bad Reichenhalls größtem Sommerfest namens „Thumsee brennt“: Beim Open-Air Sommernachtskonzert der Bad Reichenhaller Philharmoniker, bei dem tausende Gäste auf den weiten Wiesen rund um das Ufer einen wundervollen Abend erleben, der nach einem musikalischen mit einem pyrotechnischen Feuerwerk einen großen Abschluss findet. Ein Abend zum Hören, zum Schauen, zum Staunen, ein Abend zum Genießen.

Ob auf der Wiese am Thumsee, auf den Berggipfeln oder den Terrassen der Almwirtschaften oder in den kleinen Straßencafés in der Alpenstadt: Lassen Sie sich nieder, legen Sie Ihren Rucksack ab und schnaufen Sie endlich mal wieder richtig durch.

Mehr lesen
Weniger anzeigen
Kontakt für Ihre Kur oder Ihren Gesundheits-Urlaub:
Wittelsbacherstr. 15
83435 Bad Reichenhall
+4986517151199

Bad Reichenhall

Gesundheits-unternehmen (68)

in Alpenstadt Bad Reichenhall

Gesundes Bayern
Alte Saline Bad Reichenhall
7 Angebote
Erleben Sie die wohl schönste Saline der Welt mit ihren unterirdischen Stollengängen – eine imposante Zeitzeugin der...
Gesundes Bayern
Augenarzt Dr. med. Matthias Klose Bad Reichenhall
8 Angebote

Eine moderne Augenarztpraxis im Zentrum Bad Reichenhalls freut sich auf Ihren Besuch. Akuten Beschwerden, chronische...

Gesundes Bayern
Augenarzt Dr. med. univ. H. Tschiderer Gemeinschaftspraxis
8 Angebote
Fachärzte für Augenheilkunde in Bad Reichenhall
Gesundes Bayern
BG Klinik für Berufskrankheiten Bad Reichenhall GmbH
7 Angebote
In der Fachklinik für Berufskrankheiten in Bad Reichenhall treffen moderne Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten auf...
Weitere anzeigen

Angebote (9)

in Alpenstadt Bad Reichenhall

Gesundes Bayern
Bad Reichenhall
Angebot im Schlossberghof Marzoll „Atem Holen – besser Leben“

14 Tage Stärkung der Körpereigenen Abwehrkräfte zur Vorbeugung und Behandlung von Atemwegserkrankungen.

...
Gesundes Bayern
Bad Reichenhall
Angebot im Schlossberghof Marzoll „Wenn die Kräfte schwinden“

14 Tage Erholungsprogramm für alle die eine Auszeit vor der Auszeit brauchen. Geben Sie Körper, Seele und Geist die...

Gesundes Bayern
Bad Reichenhall
Bergwaldbaden in Bad Reichenhall

Natur achtsam entdecken und in tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen - das ist Bergwaldbaden in Bad Reichenhall. Hohe...

Gesundes Bayern
Bad Reichenhall
FREI ATMEN
Erholung für Ihre Atemwege
Weitere anzeigen
Der Link wurde in die Zwischenanblage kopiert.
Der Link wurde der Merkliste hinzugefügt
Der Link wurde von der Merkliste entfernt